Rückblicke vergangener Jahre siehe Menüleiste oben

Rückblicke 2025


Künstlergespräche mit Walter Peter & Barbara Bayer

Während ihrer gemeinsamen Ausstellung "Grenzüberschreitungen" im Haus Hünenburg laden die beiden Künstler zu Gespräch und Führung an zwei Terminen herzlich ein.

Grenzüberschreitungen – Ausstellung von Walter Peter und Barbara Bayer


28. September – 30. November 2025

Haus Hünenburg, Achim
geöffnet sonntags 14–17 Uhr 

Wo endet Sicherheit – und wo beginnt Freiheit?

 

Barbara Bayer überschreitet in ihrer Malerei die Grenze vom Sichtbaren ins Unsichtbare, lässt Landschaften entstehen, wo keine sind. Walter Peter zeichnet Brücken über Schluchten und Gräben, die uns den Schritt ins Ungewisse wagen lassen. Zwei künstlerische Handschriften, die sich im Mut zur Überschreitung begegnen – und uns einladen, selbst die Schwelle ins Offene zu betreten.. 


Künstlergespräch mit Führung:

So 26.10.25 | 15 Uhr

So 16.11.25 | 15 Uhr



0 Kommentare

kunst-werke | Jugendliche der Kunstschule im Amtsgericht

AUSSTELLUNG kunst-werke im Amtsgericht Achim

kunst-werke


09. Oktober – 21. November 2025

Amtsgericht, Achim
geöffnet Mo-Fr  9–12 Uhr 

Jugendliche der Kunstschule Achim (Kursltg. Mary Hagen) stellen ihre Werke aus den letzten vier Jahren aus..

Zu sehen waren Tiere, Porträts und Fantasielandschaften, die genauso vielfältig sind wie die Persönlichkeiten, die sie geschaffen haben.




Grenzüberschreitungen – Walter Peter | Barbara Bayer


Vernissage: 28.9.25 um 15 Uhr (!)

Musikalische Begleitung auf dem Akkordeon: Gisela Fischer


Grenzüberschreitungen – Ausstellung von Walter Peter und Barbara Bayer


28. September – 30. November 2025

Haus Hünenburg, Achim
geöffnet sonntags 14–17 Uhr 

Vernissage: 28.9.25 um 15 Uhr

Künstlergespräch mit Führung: 26.10. und 16.11. - jeweils um 15 Uhr

Finissage: 30.11.25 


Wo endet Sicherheit – und wo beginnt Freiheit?

 

Barbara Bayer überschreitet in ihrer Malerei die Grenze vom Sichtbaren ins Unsichtbare, lässt Landschaften entstehen, wo keine sind. Walter Peter zeichnet Brücken über Schluchten und Gräben, die uns den Schritt ins Ungewisse wagen lassen. Zwei künstlerische Handschriften, die sich im Mut zur Überschreitung begegnen – und uns einladen, selbst die Schwelle ins Offene zu betreten.. 


Rückblick PATCHWORK IDENTITY

Künstlerinnengespräch vom 6.7.25

Ein gelungener Abschluss dieser sehenswerten Ausstellung war die spannende und aufschlussreiche Führung mit der Künstlerin


WUNDERWESEN - Ausstellung im Amtsgericht Achim

Ausstellung 

WUNDERWESEN | KOMBINAUT

28.2. - 4.4.2025

 

im Amtsgericht Achim 

Obernstr. 40 | 28832 Achim

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 9:00 - 12:00 Uhr


Vernissage
Fr 28.2.25 | 17:30 Uhr


Die Ausstellung WUNDERWESEN präsentiert exotische Kreaturen und Hybride, bei denen die Grenzen von Realität Fiktion und Virtualität verwischt werden. Schwarz-weiß Fotografien, die nicht fotografiert wurden, Lebewesen, die nie existierten.

Die Arbeiten, die uns durch die klassische fotografische Bildwirkung vertraut erscheinen, sind KI basiert und werden in der Ausstellung WUNDERWESEN erst zum zweiten Mal präsentiert.

In Kooperation mit F15 Gallery, Bremen

KOMBINAUT ist Teil des 2023 von Joachim Baldauf und Agnes Feckl gegründeten interdisziplinären Künstler:innenkollektivs Sparts. Weder personalisiert noch mit einer Gender-Identität versehen, entzieht sich KOMBINAUT jeglichen soziokulturellen Codes und Zuordnungen, um ein möglichst unvoreingenommenes Kunsterlebnis zu generieren.