Berlin im Wandel

3-Tageskulturfahrt nach Berlin vom 14. bis 16. September 2026


Programm

1. Tag – Mo 14.09. | Anreise nach Berlin & Besuch im Humboldt-Forum

07.00 Uhr

Abfahrt in Achim am Bahnhof, Nordseite. Anreise mit dem Reisebus über Magdeburg nach Berlin. Freizeit für eine Mittagspause in den Arkaden am Potsdamer Platz

12.00-13.30 Uhr

Besuch im Humboldt-Forum. Mit rund 20.000 Exponaten auf 16.000 Quadratmetern ermöglichen die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst vielfältige Blicke auf vergangene und gegenwärtige Kulturen Afrikas, Amerikas, Asiens und Ozeaniens. Zudem gibt es die Dauerausstellung über Berlin, ein spannender Blickwinkel auf die globale Welt, und wie sich Berlin dadurch verändert hat. Angereichert wird der Nachmittag durch eine saisonale Ausstellung, die erst 6 Monate vorher bekannt sein wird.

16.30 Uhr

Fahrt ins Hotel, Check-In. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels möglich (im Preis nicht inkludiert).

2. Tag – Di, 15.09. | Berlin:  Neue Galerie & Möglichkeit für Theaterbesuch

9:45 Uhr

Busfahrt zur Neuen Nationalgalerie nach deren abgeschlossener Grundinstandsetzung und Neuordnung.

10.15 Uhr

Einstündige Themenführung zu Schlüsselwerken der Kunst des 20. Jahrhunderts aus Europa und den USA. Werke von Francis Bacon, Max Beckmann, Salvador Dalí, Max Ernst, George Grosz, Hannah Höch, Ferdinand Hodler, Rebecca Horn, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Lotte Laserstein, Paula Modersohn-Becker, Edvard Munch, Ernst Wilhelm Nay, Pablo Picasso, Gerhard Richter, Werner Tübke und Andy Warhol.

14.00 Uhr

Individuelle Freizeit am Nachmittag in Berlin. Vorschläge für aktuelle Angebote in Kleingruppen sind vorbereitet.

Abends

Theaterbesuch möglich. Programme noch nicht bekannt (im Preis nicht inkludiert)!

3. Tag – Mi,16.09. | Flughafen Tempelhof oder Pergamonmuseum & Abreise

10.00 Uhr

startet der Bus in Richtung des größten Baudenkmals Europas, zum Flughafen Tempelhof, mit einer zweistündigen Führung „Verborgene Orte“.  Bitte beachten: Diese Führung ist nicht barrierefrei! Wegen längerer Wegstrecken und diverser Treppen dürfen nur Personen (maximal 25) mit einer guten Grund­kondition teilnehmen.

Als Alternative ist der Besuch der Museums­­insel / Panorama-Museum vorge­sehen. Das Pergamon Museum ist von 2023 bis 2027 wegen Umbauarbeiten geschlossen, aber im benachbarten Panorama-Museum sind wichtige Werke aus dem berühmten Pergamonmuseum zu besichtigen. Weitere Museen auf der Museums­insel, wie z.B. das James-Simon-Museum und/oder die Alte Nationalgalerie (evtl. zuzüglich Eintritt) sind möglich.

 

Die Reiseteilnehmer, die vormittags im Flughafen Tempelhof die Führung gebucht haben, können anschließend mit dem Reisebus zur Museumsinsel fahren und das vielfältige Museumsprogramm nutzen (zuzüglich Eintritt).

 

Programmänderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten!


Kulturpaket

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche 

  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3 Sterne-Hotel Titanic-Mitte zwischen Gendarmenmarkt und Potsdamer Platz mit Fahrstuhl, Bar sowie W-LAN und Klimaanlage

  • Organisation Abendessen im Restaurant in Hotelnähe am ersten Abend möglich (Essen im Preis nicht inkludiert)!

  • 1 x Eintritt und Führung in der Neuen Nationalgalerie (in Gruppen bis maximal 25 Personen)

  • Organisation eines Theaterbesuchs (Eintritt im Preis nicht inkludiert)!

  • 1 x Eintritt Panorama des Pergamonmuseums
    oder alternativ
  • 1 x Führung Flughafen Tempelhof (maximal 25 Personen)

  • 1 x Eintritt Humboldt-Forum

  • Vermittlung von Zusatzangeboten und Prospektmaterial 

  • Begleitung, Organisation und Kommunikation durch das ehrenamtliche Team Bärbel und Ingrid vom Kunstverein Achim e.V.
Download
Kunstfahrt Berlin
Ausflüge zur Kunst 2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.6 KB


Kosten

 

489 €  | im Doppelzimmer p. P. für Mitglieder im KVA e.V. (bei mindestens 25 TN!)

 

90,00 €  |  Zuschlag - Einzelzimmer für 2 Nächte p. P.

35,00 €  |  Zuschlag für Nichtmitglieder p. P.


Alle Preise ohne individuelle Kosten des Freizeitprogramms am 2. Tag

 

Bitte entscheiden Sie sich schon bei der Anmeldung, ob Sie

  • an der (nicht barrierefreien) Führung im Flughafen Tempelhof teilnehmen
  • oder das Panorama-Museum besichtigen möchten.

Im Reisepreis ist entweder der Eintritt ins Museum ODER die Führung im Flughafen Tempelhof enthalten).

Preis-Änderungen vorbehalten.


Mindestteilnehmerzahl 25 – Maximale Teilnehmerzahl 44

 

Mitnahme eines gültigen Personalausweises erforderlich!


Download
AGB Kunstfahrten 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.2 KB

Hinweis für Kunstfahrten

Der Kunstverein Achim e.V. ist kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes (§§ 651 a ff BGB), sondern vermittelt lediglich unentgeltlich und ohne eigene Verantwortung die Leistung Dritter (art/cities Reisen, Deutsche Bahn, Busunternehmen, Museum). Der Verein haftet folglich auch nicht für Ereignisse, die außerhalb seines Tätigkeitsbereiches liegen, wie z. B. Veranstaltungsausfall, Busunfall, Fehlbuchungen im Hotel etc. Die Anmeldung zu einer vom Verein vermittelten Kunstreise schließt das Anerkenntnis der vorstehenden Erklärung ein.

Aus wichtigem Grund behält sich der KVA e.V. einen Rücktritt von dem Angebot vor. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.