3-tägige Zeitreise nach Franken
in die architektonisch prachtvolle Kurstadt Bad Kissingen
mit neuartigen Blicken auf die spektakuläre Kunstszene Schweinfurt
Mit dem Bus ab Achim erreichen wir die traditionelle und gehobene Kurstadt Bad Kissingen an der fränkischen Saale gegen Mittag. Nach einer Pause erkunden wir fußläufig die Altstadt und die historischen Kuranlagen mit ihren Heilquellen und lebendigen Traditionen und erleben wir das Kurbad der europäischen Aristokratie und der Künstler, Literaten und Musiker. Die prachtvolle und klassische Architektur umgibt uns und führt zu dem lichtdurchflutenden Wunderwerk, der Wandelhalle. Im Kursaal beginnt am frühen Nachmittag ein Konzert der Staatsbad Philharmonie.
Unser 3-Sterne Hotel liegt angenehm inmitten des grünen Kurparks von Bad Kissingen und bietet jedem von uns die Möglichkeit, ein Abendessen einzunehmen. Der Abend steht zur freien Verfügung!
Der zweite Tag unserer Kunstfahrt startet nach dem Frühstück mit einer kurzen Busfahrt ins nahe Umland, nach Schweinfurt. Gleich in der Nähe des Marktplatzes liegt das Georg Schäfer Museum, ein architektonisches Meisterwerk, 2000 eröffnet. Die einstündige Führung zur Sonderausstellung „Karl Hagemeister …das Licht, das ewig wechselt“ beginnt und wir genießen die Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus. Einblicke und Perspektiven in die einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Zeichenkunst, u.a. von Spitzweg, Caspar David Friedrich und Lovis Corinth sind im Anschluss möglich individuell anzuschauen.
Eine Mittagspause ist willkommen! Das Museumscafé bietet lichtdurchflutende Plätze und kulinarische Kleinigkeiten, ebenso lässt sich ein Imbiss rund um das Rathaus von Schweinfurt - fußläufig am Museum gelegen - arrangieren.
Ein individueller Stadtrundgang durch die Innenstadt, vorbei am Denkmal und Geburtshaus von Friedrich Rückert (deutscher Dichter des 18. Jahrhunderts, Sprachwissenschaftler und Begründer der deutschen Orientalistik) ist anhand von Stadtplänen und Informationen der Franken-Touristik möglich.
Schweinfurt schwimmt in Kunst! Die zweite Führung in der nahe gelegenen KUNSTHALLE startet am frühen Nachmittag. Die Kunsthalle Schweinfurt, 2009 im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad eröffnet, gewährt uns neue Einblicke in die Gegenwartskunst von 1950 bis heute, ebenso in die Galerie im Quadrat. In unserer exklusiven Kuratoren Führung konzentrieren wir uns auf die Sammlung und besondere Projekte dieser außergewöhnlichen Kultureinrichtung. Ein Beethoven-Konzert der Musikschule Schweinfurt kann sich anschließen, bevor wir am Abend mit dem Bus in unseren Nachbarort Bad Kissingen gelangen.
Der dritte Tag legt den Fokus auf eine ausgiebige Stadt- und Erlebnisführung in Bad Kissingen. Erst am Nachmittag treten wir unseren Heimweg nach Achim an.
1. Tag
2. Tag
3.Tag
LEISTUNGEN
PREISE
349,-- EUR p. Person im Doppelzimmer
25,-- EUR - Einzelzimmerzuschlag
30,-- EUR p. Person - Zuschlag für Nichtmitglieder im KVA e.V.
Preis pro Person bei mindestens 15 Personen
Auf Wunsch Abendessen im Hotel Bristol (20,-- EUR p. P. - nicht inkludiert)
Der Verein ist kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes (§§ 651 a ff BGB), sondern vermittelt lediglich unentgeltlich und ohne eigene Verantwortung die Leistung Dritter (Deutsche Bahn, Busunternehmen, Hotel, Museum, Reiserücktrittskostenversicherung). Der Verein haftet folglich auch nicht für Ereignisse, die außerhalb seines Tätigkeitsbereiches liegen, wie z. B. Veranstaltungsausfall, Busunfall, Fehlbuchungen im Hotel etc. Die Anmeldung zu einer vom Verein vermittelten Kunstreise schließt das Anerkenntnis der vorstehenden Erklärung ein.
Aus wichtigem Grund behält sich der KVA e.V. einen Rücktritt von dem Angebot vor. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.