Start zur NordArt!

Tagesfahrt am 26. September 2023 zum Kunstwerk Carlshütte in Büdelsdorf

Wir im Kunstverein Achim e.V. fahren mal wieder zur NordArt, die zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa gehört.

Jährlich neu konzipiert ist die NordArt an sich schon ein Gesamtkunstwerk und bietet mit der historischen Eisengießerei auf dem weitläufigen alten Parkgelände ein einzigartiges Panorama.

Die Carlshütte von 1827 gehört zu den ersten Industrieunternehmen der Herzogtümer Schleswig und Holstein und wurde 1997 stillgelegt – heute ein besonderes Industriedenkmal.

Mit Hallenschiffen auf 22.000 Quadratmetern Grundfläche, dem historischen Gelände und Skulpturenpark sowie der ACO- Wagenremise zaubert die Carlshütte ein ungewöhnliches Ambiente herbei.

„Das Kunstwerk Carlshütte ist eine Non-Profit-Kulturinitiative der weltweit tätigen ACO Gruppe und der Städte Büdelsdorf und Rendsburg.

Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte ist das Unternehmerehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann“ https://www.kunstwerk-carlshuette.de/nordart.html


Freuen Sie sich über zeitgenössische KunstlerInnen aus aller Welt, die hier vertreten sind und eine einmalige Atmosphäre schaffen. Sie zeigen ihre Bilder, Videos, Fotografien, Skulpturen und Installationen in dieser atemberaubenden Kulisse und laden uns zum Verweilen und zu neuen Perspektiven ein.

Erst Ende März wird die neue Künstlerliste 2023 bekanntgegeben.


Leistungen Nord Art und Carlshütte

  • 8:00 Uhr - Fahrt mit dem komfortablen Reisebus von Achim nach Büdelsdorf zur NordArt - Ausstellungsgelände Carlshütte
    Schlafsessel, Lüftung und Hygienekonzepte vorhanden
  • 10:30 Uhr - Eintritte und erstes Erkunden des Parkgeländes mit Skulpturen und Großplastiken der Herzogtümer Schleswig und Holstein
  • 11:00 Uhr - 1 ½ stündige Führung in 3 Gruppen
  • Mittagspause – in der „Alten Meierei“ möglich – im Preis nicht inkludiert; entsprechende Anmeldung via Mail im KVA e.V. erbeten!
  • 14:00 Uhr - Erkundung des Ausstellungsgeländes auf dem 1000 qm großen ACO Geländes in eigener Regie
  • 17:00 Uhr - Rückfahrt mit dem Bus nach Achim
  • 19:30 Uhr – Ankunft in Achim
  • Reichhaltige Informationen
  • Begleitung: Ingrid Klöpper und Bärbel Klara van Weert

Preis

Kosten für Mitglieder im KVA e.V.:  91,00 €

Zuschlag für Nichtmitglieder:  25,00 €

Mindesteilnehmerzahl 25 Personen

Maximal 44 Personen



Hinweis für Kunstfahrten

Der Verein ist kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes (§§ 651 a ff BGB), sondern vermittelt lediglich unentgeltlich und ohne eigene Verantwortung die Leistung Dritter (Deutsche Bahn, Busunternehmen, Hotel, Museum, Reiserücktrittskostenversicherung). Der Verein haftet folglich auch nicht für Ereignisse, die außerhalb seines Tätigkeitsbereiches liegen, wie z. B. Veranstaltungsausfall, Busunfall, Fehlbuchungen im Hotel etc. Die Anmeldung zu einer vom Verein vermittelten Kunstreise schließt das Anerkenntnis der vorstehenden Erklärung ein.

 

Aus wichtigem Grund behält sich der KVA e.V. einen Rücktritt von dem Angebot vor. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.