Johannes VERMEER, der bekannte und wohlgeschätzte, niederländische Maler des 17. Jahrhunderts spezialisiert sich schon früh auf lichtdurchflutende, farbenfrohe Innenräume. Wir alle kennen das Bild und den Kinofilm „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ ebenso „Die Küchenmagd mit dem Milchkrug“ von 1658, das wir im Rijksmuseum, Amsterdam betrachten können.
V E R M E E R
Solange diese Frau aus dem Rijksmuseum
in der gemalten Stille und Andacht
Tag für Tag Milch aus dem Krug
in die Schüssel gießt,
verdient die Welt keinen Weltuntergang.
von Wislawa Szymborska
DELFT, die Stadt von VERMEER (1632-1675) erkunden wir ausgiebig. Hier hat der Maler gelebt und gearbeitet. Wir erfahren alles über seine Familie, seine Werke, die in lebensgroßen Reproduktionen zu sehen sind.
DELFT ist gleichermaßen weltberühmt für sein Delfter Blau und sein Porzellan in der einzig erhaltenen Keramikfabrik. Die Studentenstadt mit ihren jahrhundertealten Grachten, historischen Plätzen und Lebendigkeit lädt uns ein.
Das Rijksmuseum AMSTERDAM zeigt uns die kompletten Werke von VERMEER inklusive Leihgaben aus der ganzen Welt sowie seine bekannten Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts, aus der Blütezeit der jungen Republik Niederlande.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
399 € pro Person im Doppelzimmer
50 € Einzelzimmerzuschlag
30 € Zuschlag für Nichtmitglieder im KVA e.V.
Mindesteilnehmerzahl 25 Personen
Der Verein ist kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes (§§ 651 a ff BGB), sondern vermittelt lediglich unentgeltlich und ohne eigene Verantwortung die Leistung Dritter (Deutsche Bahn, Busunternehmen, Hotel, Museum, Reiserücktrittskostenversicherung). Der Verein haftet folglich auch nicht für Ereignisse, die außerhalb seines Tätigkeitsbereiches liegen, wie z. B. Veranstaltungsausfall, Busunfall, Fehlbuchungen im Hotel etc. Die Anmeldung zu einer vom Verein vermittelten Kunstreise schließt das Anerkenntnis der vorstehenden Erklärung ein.
Aus wichtigem Grund behält sich der KVA e.V. einen Rücktritt von dem Angebot vor. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.