Herzlich willkommen im Geschichtenhaus Vegesack im historischen Stadtkern von Vegesack. Uns erwartet eine Spielvorführung in kurzen Spielszenen. Das Vegesacker Geschichtenhaus macht die Stadtgeschichte von Bremen-Nord lebendig. In kleinen Theaterszenen entführen die Darsteller das Vegesack des 19. Jahrhunderts. Anschließend werden wir durch die maritime Landschaft geführt.
Nach einer genüsslichen Lunchpause im Vegesacker Geschichtenhaus erreichen wir das Overbeck-Museum, nahe der Weser. Das Museum befindet sich im Alten Packhaus Vegesack, dem großen denkmalgeschützten Gebäude Bremens in unmittelbarer Nachbarschaft des Vegesacker Hafens, erbaut in 1622. Das Museum wurde 1990 von der Enkelin des Malerpaares Fritz und Hermine Overbeck gegründet. Durch die aktuelle und einzigartige Ausstellung „Landschaft als Experiment“ von Frauke Beek, diejenige Künstlerin, die der Landschaft in der norddeutschen Tiefebene ein Denkmal setzt, führt uns die Kuratorin Dr. Katja Pourshirazi. In der Zusammenschau mit Gemälden des Gründerpaares dieses Museums der frühen Avantgarde des 20. Jahrhunderts folgen weitere Eindrücke. Die Fotosammlung „Raum und Störung“ in der oberen Etage im Anschluss ist ebenso sehenswert.
Mit der Regionalbahn fahren wir am späten Nachmittag wieder heimwärts und landen in Achim am frühen Abend.
Tagesfahrt 49,-- € für Mitglieder im KVA e.V.,
Zuschlag für Nichtmitglieder 14,-- €
Der Verein ist kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes (§§ 651 a ff BGB), sondern vermittelt lediglich unentgeltlich und ohne eigene Verantwortung die Leistung Dritter (Deutsche Bahn, Busunternehmen, Hotel, Museum, Reiserücktrittskostenversicherung). Der Verein haftet folglich auch nicht für Ereignisse, die außerhalb seines Tätigkeitsbereiches liegen, wie z. B. Veranstaltungsausfall, Busunfall, Fehlbuchungen im Hotel etc. Die Anmeldung zu einer vom Verein vermittelten Kunstreise schließt das Anerkenntnis der vorstehenden Erklärung ein.
Aus wichtigem Grund behält sich der KVA e.V. einen Rücktritt von dem Angebot vor. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.